Die bidirektionale Wandlerarchitektur ermöglicht ein sehr schnelles und kontinuierliches „Quadranten-Crossing“ zwischen Quellen- und Senkenbetrieb und umgekehrt, so dass ein Wechsel von Vollstromquelle zu Vollstromsenke unter ohmscher Last nur etwa 2-3 Millisekunden dauert. Typische Anwendungsbereiche sind:
Batterie- und Speichersysteme: Testen und Zyklen
Batterie-Simulation: Prüfung von elektrischen Antriebssträngen und Hilfssystemen, Simulation von Bordsystemen in Kraftfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen sowie von Speichersystemen aller Art.