Netz- und Komponentenprüfungen | Leistungsstarke Stromversorgungssysteme für präzise Ergebnisse in jedem Lastfall
Kurzüberblick
Industrie: Solarindustrie | Forschung
- Anwendungsfeld: F&E-Labors und Prüfinstitute
Einsatzbereich: Simulation realer Netzbedingungen, Testen von Komponenten, Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL)
Kernvorteile: Breiter Frequenzbereich, exakte Nachbildung harmonischer Verzerrungen, umfangreiche Programmierfunktionen, hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Prüfaufgaben

Einsatzbereich
Ein zentrales Messverfahren in der Entwicklung elektrochemischer Systeme wie Brennstoffzellen, Batterien, Superkondensatoren und zunehmend auch Elektrolysegeräten ist die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS). Für die Stack-Entwicklung ermöglicht EIS ein vertieftes Verständnis des Stack-Designs, die Analyse von Spannungsdisparitäten zwischen Zellen, die Bewertung von Komponenten wie Bipolarplatten sowie die Überwachung von Parametern zum Gesundheitszustand und Alterungsverhalten der Zellen und Stacks.
Genau für solche Aufgabenstellungen führt unser Kunde, die HyCentA Research GmbH in seinem fortschrittlichen Labor internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch.
Herausforderung
- Hochstromanwendung mit bis zu 6.000A
- Frequenzmodulationen bis 10kHz
- PEM- und AEM-Elektrolyse-Stacks mit einer Leistung von 1 bis 15 kW
- Kathodendruck bis zu 160 bar
- Möglichkeit des Betriebs unter explosiven Atmosphären auf der Anoden-/Sauerstoffseite (inkl. Konzentration)
- Spannungsüberwachung jeder Zelle des Stacks
- Mehrkanalige parallele EIS-Messung aller Zellen des Stacks
- Bis zu 24 Zellen
- EIS-Frequenzbereich: 0,01 Hz – 10 kHz
Unsere Lösung
Für dieses Projekt wurde das Labor mit vier programmierbaren Netzgeräten der G5.SRC-Serie ausgestattet. Inklusive Funktionsgenerator, verbaut in 2 Schränken. Je nach Versuchsanordnung lässt sich die Leistung der Stromversorgung anpassen. Im Prüfstand können unterschiedliche Stacks untersucht werden, je nach Strombedarf können die modular aufgebauten Netzteile dafür bis zu einer 8.000A starken Stromversorgung zusammengeschaltet werden. Zeitintensive Einstellungen wie sie bei separaten Gleich- und Wechselstromquellen auftreten entfallen dadurch.
Die hohe Genauigkeit und Dynamik der G5.SRC-Serie sowie die Möglichkeit, einfach zwischen verschiedenen Mehrfachkonfigurationen zu wechseln, machen diese Serie zur idealen Stromversorgungslösung für Prüfstandanwendungen, sodass unser Kunde flexibel auf neue Anforderungen reagieren kann.
Compliance & Qualität
Alle Produkte aus unserem Portfolio stehen für höchste Qualität und geprüfte Sicherheit. Bei uns sowie unserem Partner Regatron AG gewährleistet ein nach EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagement zuverlässige Prozesse. Alle Produkte erfüllen CE- und UKCA-Vorgaben inklusive vollständiger Prüf- und Dokumentationspflichten. Für nordamerikanische Anwendungen unterstützt REGATRON projektspezifische UL/CSA-Feldkennzeichnungen (auf Anfrage).
ISO 9001:2015
CE-Kennzeichnung
UKCA-Kennzeichnung
UL/CSA-Zertifizierung
REACH/ROHS konform
Welche Anforderungen haben Sie?
Ob Standardprodukt oder kundenspezifische Anforderung. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Lösungsfindung mit eingehender Kundenberatung kompetent unterstützen zu können.
Sie finden bei uns nur qualitativ hochwertige Produkte. Standard-Geräte sind teilweise ab Lager kurzfristig lieferbar.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

