DC-Lasten bilden das Rückgrat für exakte und zuverlässige Testanwendungen im Bereich der Gleichstromtechnik. Unsere Produktgruppe umfasst sowohl elektronische Lasten für Laboreinsätze als auch leistungsstarke Systeme für industrielle Anwendungen. Besonders hervorzuheben sind Features wie die programmierbare Lastsimulation, hohe Dynamikbereiche und umfassende Schutzfunktionen.
DC-Lasten (engl. „electronic loads“) sind elektronische Testgeräte, die Gleichstromquellen (DC) kontrolliert belasten können. D.h. eine DC-Last emuliert den Stromverbrauch eines Geräts oder Systems, das mit Gleichstrom betrieben wird. In Industrie, Forschung und Entwicklung spielen sie eine zentrale Rolle, um Stromversorgungen, Batterien, Solarzellen und andere DC-Komponenten zu testen und deren Leistungsfähigkeit zu analysieren. Mit der zunehmenden Elektrifizierung in nahezu allen Industriezweigen steigt die Bedeutung präziser Testsysteme stetig. DC-Lasten ermöglichen es, komplexe Lastszenarien realitätsnah nachzubilden und damit die Qualität und Sicherheit elektronischer Systeme zu gewährleisten.
Professionelle DC-Lasten leisten weit mehr als nur das Belasten von Gleichstromquellen. Ihre vielseitigen Funktionen und die hohe Präzision ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Testumgebung, die den hohen Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht wird.
Professionelle DC-Lasten bieten hochgenaue Mess- und Regelmöglichkeiten, die konsistente Testergebnisse gewährleisten. Das ist besonders wichtig bei der Entwicklung und Qualitätssicherung von Stromversorgungen, Batterien oder elektronischen Baugruppen. Reproduzierbare Daten sind die Grundlage für belastbare Entscheidungen in der Produktentwicklung.
Ob Konstantstrom (CC), Konstantspannung (CV), Konstantleistung (CP) oder Konstantwiderstand (CR) – die Betriebsarten unserer DC-Lasten decken eine Vielzahl an Testszenarien ab. Damit lassen sich sowohl lineare als auch dynamische Belastungen simulieren, was in vielen Branchen essenziell ist.
Integrierte Schutzmechanismen wie Überstrom-, Überspannungs- und Übertemperaturschutz gewährleisten einen sicheren Betrieb. Gerade im industriellen Umfeld sind diese Sicherheitsfunktionen unverzichtbar, um Geräte, Messsysteme und Anwender zu schützen.
Dank vielfältiger Schnittstellen (z. B. USB, Ethernet, GPIB, CAN) lassen sich Profi-Geräte problemlos in bestehende Testumgebungen integrieren. Dies ermöglicht automatisierte Prüfprozesse und steigert die Effizienz in der Serienprüfung oder im Langzeittest.
DC-Lasten finden in zahlreichen Branchen und Anwendungsfeldern Einsatz, in denen Gleichstromsysteme getestet, analysiert oder simuliert werden müssen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie flexibel und wirkungsvoll DC-Lasten in der Praxis genutzt werden.
DC-Lasten werden häufig genutzt, um Netzteile, DC/DC-Wandler und Ladegeräte unter verschiedenen Lastbedingungen zu prüfen. So lassen sich Wirkungsgrad, Stabilität und Verhalten bei Laständerungen präzise analysieren.
Für Batterietests simulieren DC-Lasten reale Entladezyklen und ermöglichen detaillierte Auswertungen zu Kapazität, Innenwiderstand und thermischem Verhalten. Besonders in der E-Mobilität und bei Speichertechnologien ist dies ein entscheidender Faktor.
Durch die Möglichkeit, IV-Kennlinien nachzubilden, eignen sich DC-Lasten hervorragend für die Simulation der Energieabnahme bei Solaranwendungen. Das erlaubt praxisnahe Analysen und Optimierungen.
In Entwicklungsabteilungen dienen DC-Lasten zur Nachbildung realer Betriebsbedingungen. Zyklische Belastungen, schnelle Lastwechsel oder alterungsspezifische Szenarien lassen sich detailgenau simulieren.
Die Auswahl der passenden DC-Last ist entscheidend für die Effizienz und Aussagekraft Ihrer Testprozesse. Folgende Kriterien helfen Ihnen dabei, eine technisch wie wirtschaftlich optimale Lösung für Ihre Anwendung zu identifizieren.
Wählen Sie eine DC-Last, deren Leistungs- und Spannungsbereich exakt zu Ihrer Anwendung passt. Eine Unterdimensionierung führt zu Einschränkungen in der Testqualität. Eine Überdimensionierung zu unnötigen Kosten.
Je nach Anwendung sollten Lasten verschiedene Modi und ein schnelles Ansprechverhalten bieten. Gerade bei transienten Tests sind kurze Anstiegs- und Abfallzeiten wichtig.
Achten Sie auf eine gute Anbindung an Ihre bestehende IT- oder Testumgebung. Moderne DC-Lasten bieten vielfältige Kommunikationsschnittstellen und lassen sich über Software komfortabel steuern.
Für den industriellen Dauerbetrieb sind robuste Geräte und ein schneller, kompetenter Support unerlässlich. Ein stabiles Design, langlebige Komponenten und ein zuverlässiger technischer Support machen den Unterschied im täglichen Einsatz.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung (seit 1982) in der Stromversorgungstechnik und einem breiten Portfolio führender Hersteller sind wir Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen. Profitieren Sie für Ihr Projekt von unseren Stärken:
Wir verstehen die komplexen Anforderungen industrieller Prüfprozesse und beraten Sie individuell. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl passender Lösungen – individuell, herstellerunabhängig und bedarfsorientiert.
Als Spezialist in diesem Bereich bieten wir ein breites Sortiment an DC-Lasten führender Hersteller. Von kompakten Tischgeräten bis zu leistungsstarken Lösungen mit mehreren kW.
Wir begleiten Sie von der Auswahl über die Inbetriebnahme bis zur Wartung. Ob für Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung oder Produktion – unsere DC-Lasten sind auf unterschiedlichste Anforderungen zugeschnitten und erfüllen höchste technische Ansprüche.
Auf Wunsch realisieren wir kundenspezifische Anpassungen für spezielle Anwendungen. Neben hochwertigen DC-Lasten bieten wir Ihnen auch komplett schlüsselfertige Schranksysteme die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Mit uns erhalten Sie nicht nur ein Gerät, sondern eine Komplettlösung – inklusive technischer Unterstützung und langfristiger Verfügbarkeit.
Sie planen eine neue Testumgebung oder benötigen eine passende DC-Last für Ihr aktuelles Projekt? Sprechen Sie mit unseren Experten. Wir beraten Sie individuell und finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch, per E-Mail oder über unser Anfrageformular – wir freuen uns, Sie bei Ihrem Projekt eingehend zu beraten. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung!
Ob Standardprodukt oder kundenspezifische Anforderung. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Lösungsfindung mit eingehender Kundenberatung kompetent unterstützen zu können.
Sie finden bei uns nur qualitativ hochwertige Produkte. Standard-Geräte sind teilweise ab Lager kurzfristig lieferbar.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.