Kapton®-Heizelemente aus Polyimid sind ideal für Anwendungen mit Platz- und Gewichtsbeschränkungen oder für Anwendungen, bei denen das Heizelement Vakuum, Strahlung, Öl oder Chemikalien ausgesetzt ist.
SPEZIFIKATIONEN KAPTON:
STANDARDS:
CE, RoHs, REACH, UL RECOGNIZED, CSA, AS9100D, ISO 13485
Silikon-Heizfolien weisen nicht nur eine hervorragende Flexibilität, sondern auch eine beeindruckende thermische Stabilität auf.
SPEZIFIKATIONEN SILIKON
STANDARDS:
CE, RoHS, REACH, UL RECOGNIZED, CSA, AS9100D, ISO 13485
Die Standard-Heizfolien finden in zahlreichen Anwendungsfeldern vielseitigen Einsatz und überzeugen durch ihre universelle Einsetzbarkeit:
Rapid Prototyping: Durch den Verzicht auf individuelle Fertigungsprozesse und teure Initialkosten bieten diese Heizfolien eine schnelle Lösung, um Prototypen zu erstellen, erste Teststände zu realisieren und innovative Ideen rasch zu validieren.
Entwicklung und Test von Kleinserien: Für Pilotprojekte oder Kleinserienproduktionen, bei denen eine hohe Flexibilität und schnelle Verfügbarkeit gefragt sind, stellen die Standard-Heizfolien eine kostengünstige Alternative zu maßgeschneiderten Lösungen (Kundenspezifische Heizfolien) dar.
Industrieanwendungen: Ob in der Medizintechnik, in der Halbleiterfertigung, im Automobilsektor oder in der Elektronik – die robuste Leistung und die präzise Temperaturregelbarkeit der Standard-Heizfolien ermöglichen den zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen.
Forschung und Entwicklung: Universitäten, Forschungsinstitute und industrielle F&E-Abteilungen profitieren von der leichten Integration und den standardisierten technischen Parametern, die eine schnelle Anpassung an experimentelle Anforderungen ermöglichen.
Durch die breit gefächerte Anwendbarkeit können Standard-Heizfolien sowohl in der frühen Konzeptphase als auch in der Serienproduktion eingesetzt werden. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für Ingenieure, die Flexibilität und Effizienz in ihren Projekten vereinen möchten.
Die einzigartigen Stärken der Standard-Heizfolien lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Sofortige Verfügbarkeit: Als Lagerware sind unsere Standard-Heizfolien sofort lieferbar; ohne lange Vorlaufzeiten. Je nach den allgemeinen globalen Supply-Chain Bedingungen zum Zeitpunkt der Bestellung und dem Lieferort können die Lieferzeiten zwischen 1-3 Wochen betragen.
Kosten- und Zeitersparnis: Keine Initial- oder Werkzeugkosten, wodurch sich die Gesamtkosten deutlich reduzieren lassen.
Hohe Flexibilität: Wir bieten eine große Auswahl an standardisierten Formaten, die sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren lassen und vielseitig einsetzbar sind.
Robuste und zuverlässige Leistung: Die Auswahl aus Kapton- und Silikon-Heizfolien bietet eine optimale Temperaturstabilität und Materialbeständigkeit, selbst unter den anspruchsvollsten industriellen Bedingungen.
Optimiert für Prototyping und Kleinserien: Besonders geeignet für Entwicklungsprojekte, bei denen schnelle Entscheidungen und agile Prozesse gefragt sind.
Einhaltung hoher Industriestandards: Zertifizierungen wie CE, RoHS, REACH, UL RECOGNIZED, CSA, AS9100D, ISO 13485 und geprüfte Materialqualität garantieren den sicheren Einsatz in kritischen Anwendungen.
Diese Vorteile machen Standard-Heizfolien zur idealen Lösung für Projekte, bei denen es auf schnelle Umsetzung, Wirtschaftlichkeit und zuverlässige Leistung ankommt.
Bei der Auswahl von Standard-Heizfolien empfehlen wir Ihnen einige zentrale Kriterien beachten, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu finden:
Prozess- und Temperaturanforderungen: Analysieren Sie den benötigten Temperaturbereich und die gewünschte Regelgenauigkeit. Die Standard-Heizfolien decken ein breites Temperaturspektrum – Kapton® von -200°C bis +260°C und Silikon von -40°C bis +235°C – bei einer Temperaturstabilität ±1°C ab und bieten somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Sollten Sie darüberhinausgehende Temperaturen benötigen, können wir Ihnen die flexiblen All-Polyimid Heizfolien bis +300°C oder MICA-Heizfolien bis +600°C empfehlen.
Leistungsbedarf und elektrische Parameter: Bestimmen Sie den benötigten Wärmebedarf pro Flächeneinheit sowie die erforderliche Betriebsspannung. Kapton®-Heizfolien haben eine maximale Leistungsdichte von 18,6 W/cm² und eine maximale Betriebsspannung von 480 V, während Silikon-Heizfolien sogar mit 750 V betrieben werden können.
Abmessungen und Integration: Prüfen Sie die benötigten Formate und Maße Ihrer Heizfläche. Da Standard-Heizfolien in verschiedenen, vorab definierten Größen angeboten werden, lässt sich deren Integration in bestehende Systeme unkompliziert, auch über verschiedene selbstklebende Folien, realisieren. Bitte entnehmen Sie die Dimensionen und Bezeichnungen den Datenblättern.
Umgebungsbedingungen: Berücksichtigen Sie besondere Anforderungen an Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und Designbedingungen. Unsere Silikon-Heizfolien sind im Design Multi-Zonen und Multi-Layer kompatibel und dabei chemikalienbeständig. Unsere Kapton-Heizfolien sind zusätzlich noch vakuum- und reinraumkompatibel sowie beständig gegen UV-Strahlung und Öl. Sollten Sie wasserfeste oder gar tauchfähige Lösungen suchen, lohnt sich ein Blick auf unsere Butyl-Heizfolien.
Kosteneffizienz und Lieferzeiten: Ein entscheidender Vorteil der Standard-Heizfolien liegt in ihrer sofortigen Verfügbarkeit, kurzen Lieferzeiten und der Vermeidung von Initial- oder Werkzeugkosten. Dies führt zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis – gerade bei Prototyping- oder Kleinserienprojekten.
Diese praktischen Tipps helfen Ihnen, den für Ihre spezifischen Anforderungen optimalen Einsatz der Standard-Heizfolien zu planen. Sollten individuelle Fragestellungen oder besondere Anforderungen bestehen, steht unser Expertenteam bereit, um Sie umfassend zu beraten.
Haben Sie Fragen zu unseren Standard-Heizfolien oder benötigen Sie eine individuelle Beratung zur optimalen Auswahl und Integration in Ihr System?
Unser kompetentes Team unterstützt Sie gerne – ob per E-Mail, über unser Anfrageformular oder telefonisch. Kontaktieren Sie uns noch heute, um gemeinsam Ihre Anforderungen zu besprechen und eine maßgeschneiderte, schnelle und kosteneffiziente Lösung für Ihr Projekt zu realisieren. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von einem direkten, reibungslosen Lieferprozess – ideal für schnelles Prototyping und Kleinserienproduktionen.
Bei Bedarf realisieren wir auf Kundenwunsch auch maßgefertigte Heizfolien sowie maßgeschneiderte Heizerbaugruppen, die verschiedene Komponenten wie Heizfolien mit integrierter Temperatursensorik und Steckerverbindungen auf einer Trägerplatte vereinen.
Jetzt Beratung anfragen und von unseren sofort verfügbaren Standard-Heizfolien profitieren!
Wir sind Ihr kompetenter Partner im B2B-Bereich rund um Thermal Solutions.
Sie finden bei uns nur qualitativ hochwertige Produkte.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.